
Ulmenrinde für Hunde und Katzen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: SW10199

Natur
Ulmenrinde ist ein beliebtes Futterergänzungsmittel für den Magen-Darm-Trakt, der aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Nahrungsergänzer aus Baumrinde
Ulmenrinde für Hunde und Katzen ist als Futterergänzungsmittel seit langem bekannt und beeindruckt mit einem Reichtum an Nährstoffen, Mineralien und Spurenelementen. Wofür sie aber am meisten eingesetzt wird, sind die enthaltenen Bitter- und Gerbstoffe, die die natürliche Funktion des Magen-Darm-Traktes unterstützen, die Darmperistaltik anregen und zur Beruhigung und Harmonisierung der Darmflora beitragen können.
Ulmenrinde als Pulver
Die Ulmenrinde für Hunde und Katzen erfreut sich auf dem Markt einer großen Beliebtheit und wird in unterschiedlichen Formen angeboten. Es gibt sie als Paste, Pulver, Tabletten, Kapseln oder Sirup. Bei Hopey‘s können Sie die Rinde der europäischen Ulme als Pulver kaufen – in der Form lässt sich das Mittel sehr leicht dosieren und zubereiten.
Amerikanische versus europäische Ulmenrinde
Im Handel ist „Slippery elm bark“ recht verbreitet, also die amerikanische Ulmenrinde, die ihren Namen den zahlreich enthaltenen Schleimstoffen und Stärkebestandteilen verdankt. Diese lassen die innere Baumrinde „rutschig“ (slippery) erscheinen und bilden in Verbindung mit Wasser einen zähflüssigen Schleim. Unser Mittel wird aus der europäischen Ulme gewonnen, die sich insbesondere durch den hohen Gehalt an Gerbstoffen auszeichnen und weniger durch die starke Schleimbildung. Gerbstoffe spielen eine wichtige Rolle bei mit Durchfall einhergehenden Verdauungsstörungen. Schleimstoffe können unter Umständen einen noch besseren Nährboden für die ungewünschten Bakterien bieten. Gerade anaerobe Keime können sich unter dem Schleim noch besser vermehren, da sie keinen Sauerstoff brauchen. Gerbstoffe entziehen ihnen dagegen die Lebensgrundlage und hemmen die Toxinaufnahme im Darm.
Inhaltsstoffe der Ulmenrinde
Ulmenrinde enthält Mineralien wie Magnesium, Natrium, Kalium und Kalzium sowie Vitamine A, B, C und K. Was sie aber einzigartig macht, sind Phlobaphene (eine Gruppe der Gerbstoffe), Flavonoide, Bitterstoffe sowie Schleimstoffe. Gerbstoffe sind dafür bekannt, dass sie Entzündungen hemmen, während die Bitterstoffe die Verdauung anregen, indem sie die Produktion von Gallensaft fördern.
Ulmenrinde: Dosierung für Hund und Katze
Täglich:
Katzen, Hunde bis 5 kg: 0,5 Messlöffel
Hunde 5-15 kg: 1 Messlöffel
Hunde 15-30 kg: 2 Messlöffel
Hunde über 30 kg: 3 Messlöffel
1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 3 g
Kühl und trocken lagern und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen