Sicher Einkaufen
10% Neukundenrabatt
Sicher Einkaufen
Hotline +49 (0) 33763 / 139137
 

Welchen Hundenapf soll ich wählen ?

Der Hundenapf oder Futternapf gehört zur Grundausstattung, die man kaufen sollte, wenn man sich einen Hund anschafft. Der Hund muss sich sein ganzes Leben lang oder zumindest einen großen Teil seines Lebens daran gewöhnen, daraus zu fressen. Der Futternapf sollte daher von hoher Qualität und besonders stabil sein und dem Körperbau und dem Verhalten des Hundes angepasst werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Napfes für Ihren Hund helfen können.

Hundenapf-Trockenfutter-HopeysbZOb7kJNo3VnA

Hundenapf – welche Größe ?

Die Größe des Napfes sollte an die Größe Ihres Hundes angepasst sein. Nehmen Sie keinen sehr kleinen Napf, wenn Ihr Hund voraussichtlich über 30 kg wiegen wird. Ein kleinerer Napf kann verwendet werden, bis er größer ist. Wenn Sie einen mittelgroßen Hund haben, kann der Welpennapf für sein ganzes Leben derselbe bleiben.

Die Futtermenge für einen erwachsenen Hund hängt von seinem Alter, seiner körperlichen Aktivität und seiner allgemeinen Gesundheit ab. Die Menge wird für jede Futterart nach dem Gewicht Ihres Hundes angegeben. Hier ein Beispiel für die Menge an Trockenfutter, Hundefutter ohne Getreide mit Wildschwein und Rind Hopey’s :

Fütterungsempfehlung / 24h:

Gewicht: 1-5kg 5-10kg 10-20kg 20-30kg 30-50kg 50-70kg
Portion: 100g 150g 250g 350g 450g 600g

Diese Angaben sind Richtwerte. Die tatsächliche Bedarfsmenge ist abzustimmen auf die individuellen Lebensumstände Ihres Hundes.

Hundenapf – welches Material?

Die Wahl des Materials ist vor allem eine Frage des Budgets, kann aber auch von der Gesundheit des Tieres getragen werden. Manche Hunde entwickeln nämlich Kontaktallergien und vertragen es nicht, Plastik zu berühren, weshalb wir im Folgenden nicht von Plastiknäpfen sprechen.

- Hundenapf Keramik

Der Napf ist schwer und stabil. Sie beeinträchtigt den Geschmack des Futters nicht und ist ideal, wenn Ihr Hund an einer Kontaktallergie leidet.

- Hundenapf Edelstahl

Es hat den Vorteil, dass sie unzerbrechlich und leichter zu reinigen sind. Ideal ist ein Napf mit einem rutschfesten Sockel, der verhindert, dass der Hund ihn beim Fressen umstößt.

- Weitere Hundenäpfe

Es gibt auch Schüsseln aus Holz und Beton, wenn Sie es rau und natürlich mögen, oder sogar Stoffnäpfe, falls Sie mit Ihrem Haustier reisen müssen.

Und der Hundenapf höhenverstellbar?

Haben Sie gelesen, dass es für Hunde natürlicher ist, gerade zu essen? Das stimmt nicht für alle Hunde! In den meisten Fällen ist der hohe Futternapf eine ästhetische Entscheidung der Besitzer. In der Regel ist ein hoher Futternapf nur dann erforderlich, wenn es tatsächlich eine medizinische Indikation gibt. Dies wird weiter unten erläutert.

Hundenapf personalisieren?

Mit seinem Namen, einem Foto, einem Knochen und vielem mehr kann man den Napf seines Hundes auf jede erdenkliche Weise personalisieren. Wenn Sie nicht handwerklich begabt sind, sollten Sie wissen, dass es zahlreiche Websites zu diesem Thema gibt, auch wenn wir die DIY-Version bevorzugen.  

Hopey's Hundefutter - Instagram

Welchen-Hundenapf-soll-ich-w-hlen-Hopeys

Weitere Fälle, die bei der Wahl des Hundenapfs zu berücksichtigen sind

1. Mein Hund frisst zu schnell

Frisst Ihr Haustier zu schnell, gibt es den sogenannten Anti-Schling Napf. Es ist ein Behälter, dessen Design den Zugang zum Trockenfutter erschwert. Hunde müssen sich den Kopf zerbrechen und hartnäckig sein, um an ihr Futter zu kommen. Dies verringert die Geschwindigkeit der Futteraufnahme erheblich und bringt auch einen spielerischen Aspekt mit sich, den die meisten Hunde zu schätzen wissen.

2. Mein Hund schüttet Wasser überall hin, wenn er trinkt

Für Hunde, die gerne mit ihrem Wassernapf spielen oder ihn beim Trinken überall hin verschütten, gibt es den überlaufsicheren Napf. Es verhindert das Auslaufen von Wasser durch eine ganz bestimmte Struktur :

- Der Boden des Napfs wird wie jeder andere Hundenapf mit Wasser gefüllt.

- Der schwimmende Filter wird direkt über dem Wasser platziert. Er begrenzt die Wassermenge, die dem Hund zur Verfügung steht, und verhindert so Spritzer.

- Der Rand "sichert" den Napf und sorgt dafür, dass das Wasser nicht verschüttet wird, auch wenn der Napf sich bewegt! Er verhindert auch, dass Ihr Hund seine Ohren ins Wasser taucht.

Ein Nachteil ist, dass diese Art von Utensilien meist aus Plastik sind... ansonsten bleibt nur die Möglichkeit, unter dem Wassernapf zu wischen.

3. Mein Hund hat ein Gesundheitsproblem oder wird alt

Hunde mit Megaösophagus (eine Erkrankung, bei der sich die Speiseröhre nicht richtig zusammenzieht und ausdehnt, was zu Regurgitation führt) haben ein höheres Risiko für Fehlschlucken, das sich zu einer Bronchopneumonie entwickeln kann.

Außerdem ältere Hunde leiden häufig an Arthrose, einer chronischen Krankheit, die Knorpel und Knochen angreift. Im Bereich der Wirbelsäule können Wucherungen aus abnormalem Gewebe entstehen, die Wirbel miteinander verwachsen lassen. Die Tiere können sich dann schmerzhaft bewegen und der Hals lässt sich nur schwer beugen. Den Futternapf auf ihre Höhe zu stellen, ist dann bequemer und lindert die mit der Arthrose der Wirbelsäule verbundenen Schmerzen.

In beiden Fällen kann ein hoher Futternapf bei Hunden mit Megaösophagus dazu beitragen, dass die Nahrung durch die Schwerkraft in den Magen sinkt und die Symptome gelindert werden.

Fazit

Egal, wie individuell der Napf Ihres Hundes gestaltet ist, bei Hopey's finden alle unsere Spezialitäten eine Schnauze, die für unsere Rezepte empfänglich ist.

Schauen Sie sich in unserem Online-Shop um oder nutzen Sie unsere Probierpakete, um Ihrem Hund unsere Hopey's-Produkte vorzustellen.  

 hundepflege-von-innen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.