Familienbetrieb mit gutem Frischfleisch für Hunde
Zugegeben, „Hundefleischer“ klingt nicht so mondän wie „BARF Shop“, doch unabhängig von der Nomenklatur eins ist sicher: Berlin hat für ernährungsbewusste Hundehalter jede Menge zu bieten. Weit fahren, um Frischfleisch für seinen Hund zu kaufen, muss kaum ein Berliner: Beinahe jeder Bezirk – oder eigentlich jedes Stadtviertel in Berlin – verfügt mittlerweile über seinen eigenen BARF Laden oder sogar mehrere. So auch Rudow und Zehlendorf, wo sich die „Barferquelle“ mit ihren Geschäften etabliert hat.
Rohfleisch für Hunde
Rohfleisch für Hunde gilt aufgrund seiner Nähe zur Natur als die gesündeste Option der Hundeernährung: Als Karnivoren (Fleischfresser) haben Hunde eine auf rohes Fleisch ausgerichtete Verdauung. Die Magensäure des Hundes ist sehr stark und kann problemlos alles verdauen, was ein Hund in freier Wildbahn fressen würde, also auch die Knochen, das Fell oder den Knorpel. Rohfleisch für Hunde verspricht: keine industrielle Verarbeitung, kein Verlust von Nährstoffen, keine künstlichen Zusätze, keine vorgefertigten Convenience-Produkte. Natur pur. Back to Basics. Kein Wunder, dass immer mehr Hundehalter zum Frischfutter greifen, um ihrem Hund möglichst artgerechte und naturbelassene Nahrung zu garantieren. Die Besitzer der „Barferquelle“ haben die Vorteile der Frischfleischfütterung richtig eingeschätzt und den Markttrend rechtzeitig erkannt. Nach dem ersten Hundeladen, der in der Sonnenallee bereits 1998 eröffnet wurde und später nach Rudow zog, gesellte sich im Februar dieses Jahres ein zweites BARF Geschäft in Zehlendorf. Die „Barferquelle“ bietet neben Frischfleisch für Hunde und Katzen, auch rohes, püriertes Gemüse, naturbelassene Kauartikel und getreidefreie Hundekekse nach eigenem Rezept sowie Heilmittel aus der gesunden „Tier-Apotheke“.
Gute Alternative für Frischfleisch
Doch bei aller Liebe für den Vierbeiner – jeder Hundehalter kennt Situationen, wo Frischfleischfütterung unpraktisch bis unmöglich ist:
- Stressiger Joballtag: Auch bei gepflegter Ernährungsroutine schafft man manchmal nicht, Frischfleisch für den Hund einzukaufen – oder auch nur aufzutauen.
- Urlaub oder Reisen: Egal, ob campen, wandern oder 5-Sterne-Hotel – der Transport und die Aufbewahrung von Frischfleisch gestalten sich außerhalb der eigenen vier (Kühlschrank-) Wände oft schwierig.
- Hundebetreuung: Muss man sich vorläufig von dem Hund trennen, ist Rohfütterung in sehr vielen Hundepensionen und Hundehotels nicht erwünscht.
In solchen Fällen ist eine gesunde Alternative Goldwert und eine echte Lebenserleichterung für jeden Hundehalter. So finden die Kunden von der „Barferquelle“ in den Regalen des Familienbetriebes auch das Hundefutter von Hopey’s. Das Nassfutter ist eine gute Option für den Fall, dass der Hundehalter gerade kein Frischfleisch füttern kann. Hopey’s benutzt keine Konservierungs- oder Farbstoffe, kein Weizen oder Zucker. Es gibt Sorten für erwachsene Hunde, Welpen und Hundesenioren sowie solche, die sich aufgrund der Single-Protein-Quelle gut für die Allergiker unter den Vierbeinern eignen. Unabhängig davon, ob Sie ein Verfechter des BARF sind oder auch gerne zum Dosenfutter greifen: In der „Barferquelle“ finden Sie etwas für jeden Hund. Besuchen Sie das Team von der „Barferquelle“ und lassen sich beraten. Weitere Infos unter:
Frischfleisch für Hunde: www.barferquelle.de
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Artgerechtes Hundefutter: Alternative zum Barfen
BARF-Studie 2019: Antibiotika resistente Keime im Frischfleisch