Sicher Einkaufen
10% Neukundenrabatt
Sicher Einkaufen
Hotline +49 (0) 33763 / 139137
 
Filter schließen
Filtern nach:
Tags

Hopeys Blog

Hallo Herbst!
Der Sommer geht zu Ende und der Hebst steht kurz bevor. Wir haben euch hier ein paar Dinge zusammen getragen, wie du dich und deinen Hund am besten auf den kommenden Herbst vorbereiten kannst.
Wer schon einmal gesehen hat, wie ein Hund an einem großen Knochen kaut, weiß, dass unsere Vierbeiner es lieben, sich die Zähne daran zu pflegen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, die du beachten solltest, wenn du Ihrem Hund einen Knochen anbietest.
Aus gesundheitlichen Gründen kann es wichtig sein, deinen Hund nierenschonende zu ernähren. Eine nierenschonende Diät kommt insbesondere dann in Frage, wenn dein Hund Nierenprobleme oder eine eingeschränkte Nierenfunktion hat. Eine solche Diät zielt darauf ab, den Druck auf die Nieren zu reduzieren und die Gesundheit der Nieren zu unterstützen.
Sie Sonne scheint. Es ist warm und Hund und Halter schwitzen. Also suchen bei Abkühlung. Meist im einem See, denn ein Bad im kühlen Nass tut gut und kühlt den Körper ab. Doch kann ein zu langes Bad im Wasser zu einer übermäßigen Wasseraufnahme beim Hund führen. Dadurch kann es zu einer Verschiebung von Elektrolyten kommen, die tödlichen enden kann.
Wir erklären dir, wie du einer Hyperhydratation (übermäßigen Wasseraufnahme) vorbeugen bzw. die Symptome deuten und im Notfall richtig handeln kannst.
Die meisten Hundehalter kennen es: Auf dem Spaziergang durch Wald und Wiesen kommt man an einer Wasserpfütze oder einem Tümpel vorbei und der Hund, durstig vom Laufen und Toben, läuft zielstrebig drauf zu, um seinen Durst zu löschen.
Warum du einen Hund aber davon abhalten solltest aus der Pfütze zu trinken und welche Gefahren im abgestanden Wasser lauern können, erfährst du hier.
Manchmal kann eine Futterumstellung sinnvoll sein, um die Akzeptanz des Futters wieder zu steigern oder weil der Hund eine Unverträglichkeit entwickelt hat. Mit Geduld und Zeit gelingt Euch der Futterwechsel
Obst und Gemüse sind für eine ausgewogene Hundeernährung wichtig und sinnvoll. Wir geben einen Überblick über Obst- und Gemüsesorten, die ihr Hund essen darf, von welchen Sorten sie absehen sollten machen einen Vorschlag, wie eine gesunde Mahlzeit aussehen könnte.
Trockenfutter ist die häufigste und beliebteste Futtermittelart für Hunde. Es ist preisgünstig und bietet eine einfache Handhabung. Doch was genau muss man bei der Wahl des Trockenfutters beachten?
Nach der BSE und der Vogelgrippe scheint jetzt die nächste Tierseuche um sich zu greifen: die Afrikanische Schweinepest (ASP). Nach Estland, Lettland und Litauen sind jetzt auch Polen und Tschechien betroffen. Das Virus macht sicherlich nicht von alleine an der deutschen Grenze halt. Doch ist die Seuche auch für Hunde, Katzen oder gar Menschen gefährlich?

Hühnerbrust Pur

Die richtige Ernährung für Hunde ist von großer Bedeutung. Hopey’s Hundefutter ist hochwertiges Futter, ohne Getreidezusätze, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Wasserzusätze, sondern reines Muskelfleisch. In diesem Beitrag schauen wir uns unser Futter “Hühnerbrust Pur” genauer an.
Futtermittelallergie beim Hund stellt sehr häufig den tierischen Speiseplan auf den Kopf und bringt den Halter in die Bredouille, spezielles Hundefutter zu suchen oder strenge Diät bei seinem Vierbeiner einzuhalten. Was hat Futterunverträglichkeit beim Hund für Symptome und wie Sie lernen damit umzugehen?
Allergien beim Hund stehen in den Tierpraxen immer häufiger als Diagnose in den Patientenakten. Ob Umwelt, Parasiten oder Futter – Ursachen für allergische Reaktionen bei Hunden gibt es viele. Wie können Sie Unverträglichkeiten erkennen und behandeln?
Innereien für Hunde haben‘s nicht leicht. Sie müssen ständig um Anerkennung buhlen, gegen Vorurteile kämpfen, eine gute Miene zum bösen Spiel machen. Sie haben’s ähnlich schwer wie in der menschlichen Küche. Auch hier stehen Leber, Lunge & Co. nicht gerade hoch auf der Beliebtheitsskala. Wir prüfen den modernen Futternapf auf Herz und Nieren. Braucht der Hund Innereien?
Sie wollen nur das Beste für ihr Hündchen und möchten gute hausgemachte Rezepte kochen. Als Beilage zu seiner reinen Fleischpastete fragen Sie sich, ob Kartoffeln eine gesunde und leckere Beilage sein können. Kann ich meinem Hund Kartoffeln füttern? Dies wird in diesem Artikel behandelt.
Das etwas einsam klingende Wort „Alleinfuttermittel“ hat für viele Hundehalter einen magischen Wert. Es klingt wie eine Zauberformel, wie ein Glücksrezept: Steht es auf der Verpackung, ist der Hund rundum versorgt. So jedenfalls die Theorie. Ein flüchtiger Blick auf das Etikett soll Klarheit bringen, langes Studieren der Zutatenliste entfällt, wenn das Lieblingswort mit A erscheint. Doch garantiert der Begriff Alleinfuttermittel ein kulinarisch-gesundheitliches Wunder allein durch seine Präsenz auf der Verpackung?
Bei Lebensmitteln wie Erdbeeren wird immer wieder diskutiert, ob sie in die Ernährung von Hunden aufgenommen werden sollten. Dürfen Hunde Erdbeeren essen ? Die Antwort lautet: Ja!
Nicht nur bei Menschen erfreut sich Wild eines hervorragenden Rufes als hochwertiges Genussfleisch. Auch für Hunde ist Wildfleisch eine gesunde Delikatesse, die ihresgleichen sucht. Hopey's hat die Vorzüge von Hirsch-, Reh- und Wildschweinefleisch längst erkannt und erweitert sukzessiv die Produktpalette um neue Wildsorten. Das frisch ins Sortiment aufgenommene Nassfutter „Wildschmaus“ bietet ein außergewöhnliche Wildbret-Komposition für höchste Ansprüche.
Verantwortungsbewusste Hundehalter wissen längst, dass gutes Hundefutter wichtig für ein gesundes Leben des Vierbeiners ist – schließlich beginnt die Gesundheit im Darm. Neben Hauptgerichten geht es bei der Hundeernährung - nicht anders als bei Menschen – um die köstlichen Belohnungen zwischendurch. Im Gegensatz aber zu Schokolade, Chips und anderen „kleinen Sünden“, die sich die Zweibeiner öfters gönnen, sind sinnvolle Zwischenmahlzeiten für Hunde nicht nur lecker, sondern auch natürlich und gesund. Doch worauf kommt es bei den Hundesnacks an?
Rindfleisch mit Kartoffeln und Hühnchen mit Reis gehören nach wie vor zu den Lieblingsmahlzeiten auf dem hündischen Speiseplan. Aber auch Pferdefleisch für Hunde wird langsam immer beliebter. Doch warum findet gerade Pferdefleisch immer öfter den Weg in den Hundenapf? Die Gründe sind vielfältig: einerseits bedingen Futtermittelallergien die geänderten Essgewohnheiten, andererseits steigt auch das Gesundheitsbewusstsein der Hundehalter.
Fisch für Hunde? Ja unbedingt!! Fisch ist, neben Fleisch ein wertvoller Proteinlieferant und versorgt die Vierbeiner mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Ist Ihnen schon einmal diese kleine Gürteltasche aufgefallen, die Hundebesitzer immer bei sich haben? Es handelt sich dabei um eine Leckerlibeutel für Hunde, , ein praktisches Accessoire, um unsere vierbeinigen Freunde mit einer kleinen Leckerei zu belohnen.
Damit unsere Ware sie unbeschadet erreicht, muss diese sicher verpackt werden. Bei der Entscheidung für das richtige Verpackungsmaterial steht jedoch nicht nur der Schutz der Waren im Fokus, sondern auch die umweltbewusste Philosophie von Hopey’s.
Die Wahl des Hundenapfes für seinen Hund ist an sich nicht schwierig - dennoch gibt es einige Dinge zu beachten.
Mit den abfallenden Temperaturen kommt etwas Bewegung in die Bude: Pfotenpflege rückt für viele Tierhalter wieder in greifbare Nähe und damit auch die Suche nach Pfotencreme für Hunde oder Pfotenbalsam für Katzen. Doch brauchen die Ballen spezielle Fürsorge? Hier erfährst Du, ob und wie Du Hunde Pfoten pflegen sollst und ob Deine Mietze wirklich spezielle Pflegemittel für ihre Tatzen braucht.
1 von 3