Sicher Einkaufen
10% Neukundenrabatt
Sicher Einkaufen
Hotline +49 (0) 33763 / 139137
 
Filter schließen
Filtern nach:
Tags

Hopeys Blog


Innereien für Hunde haben‘s nicht leicht. Sie müssen ständig um Anerkennung buhlen, gegen Vorurteile kämpfen, eine gute Miene zum bösen Spiel machen. Sie haben’s ähnlich schwer wie in der menschlichen Küche. Auch hier stehen Leber, Lunge & Co. nicht gerade hoch auf der Beliebtheitsskala. Wir prüfen den modernen Futternapf auf Herz und Nieren. Braucht der Hund Innereien?
Sie wollen nur das Beste für ihr Hündchen und möchten gute hausgemachte Rezepte kochen. Als Beilage zu seiner reinen Fleischpastete fragen Sie sich, ob Kartoffeln eine gesunde und leckere Beilage sein können. Kann ich meinem Hund Kartoffeln füttern? Dies wird in diesem Artikel behandelt.
Wer schon einmal gesehen hat, wie ein Hund an einem großen Knochen kaut, weiß, dass unsere Hundefreunde es lieben, sich die Zähne daran zu pflegen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihrem Hund einen Knochen anbieten wollen, die wir in diesem Artikel erläutern werden.
Nicht nur bei Menschen erfreut sich Wild eines hervorragenden Rufes als hochwertiges Genussfleisch. Auch für Hunde ist Wildfleisch eine gesunde Delikatesse, die ihresgleichen sucht. Hopey's hat die Vorzüge von Hirsch-, Reh- und Wildschweinefleisch längst erkannt und erweitert sukzessiv die Produktpalette um neue Wildsorten. Das frisch ins Sortiment aufgenommene Nassfutter „Wildschmaus“ bietet ein außergewöhnliche Wildbret-Komposition für höchste Ansprüche.
Verantwortungsbewusste Hundehalter wissen längst, dass gutes Hundefutter existenziell wichtig für ein gesundes Leben ihrer Vierbeiner ist – schließlich beginnt die Gesundheit im Darm. Neben Hauptgerichten geht es bei der Hundeernährung - nicht anders als bei Menschen – um die köstlichen Belohnungen zwischendurch. Im Gegensatz aber zu Schokolade, Chips und anderen „kleinen Sünden“, die sich die Zweibeiner öfters gönnen, sind sinnvolle Zwischenmahlzeiten für Hunde nicht nur lecker, sondern auch natürlich und gesund. Doch worauf kommt es bei den Hundesnacks an?
Rindfleisch mit Kartoffeln und Hühnchen mit Reis gehören nach wie vor zu den Lieblingsmahlzeiten auf dem hündischen Speiseplan. Aber auch Pferdefleisch für Hunde wird langsam immer beliebter. Doch warum findet gerade Pferdefleisch immer öfter den Weg in den Hundenapf? Die Gründe sind vielfältig: einerseits bedingen Futtermittelallergien die geänderten Essgewohnheiten, andererseits steigt auch das Gesundheitsbewusstsein der Hundehalter.
Sie sind auf der Suche nach einer gesunden Ernährung für Ihr Hündchen und haben von Barf gehört. Heute erklärt Ihnen Hopey's wie barfen für Anfänger Hunde funktioniert.
Ist Ihnen schon einmal diese kleine Gürteltasche aufgefallen, die Hundebesitzer immer bei sich haben? Es handelt sich dabei um eine Leckerlibeutel für Hunde, , ein praktisches Accessoire, um unsere vierbeinigen Freunde mit einer kleinen Leckerei zu belohnen.
Bei Lebensmitteln wie Erdbeeren wird immer wieder diskutiert, ob sie in die Ernährung von Hunden aufgenommen werden sollten. Dürfen Hunde Erdbeeren essen ? Die Antwort lautet: Ja!
Tags: Erdbeeren, Hunde
Die Wahl des Hundenapfes für seinen Hund ist an sich nicht schwierig - dennoch gibt es einige Dinge zu beachten.
Mit den abfallenden Temperaturen kommt etwas Bewegung in die Bude: Pfotenpflege rückt für viele Tierhalter wieder in greifbare Nähe und damit auch die Suche nach Pfotencreme für Hunde oder Pfotenbalsam für Katzen. Doch brauchen die Ballen spezielle Fürsorge? Hier erfährst Du, ob und wie Du Hunde Pfoten pflegen sollst und ob Deine Mietze wirklich spezielle Pflegemittel für ihre Tatzen braucht.
Die neue GOT - Gebührenordnung für Tierärzte - tritt am 22. November 2022 in Kraft. Wer dann mit seinem Vierbeiner zum Tierarzt geht, muss saftige Rechnungen in Kauf nehmen. Die Kosten zahreicher Dienstleistungen steigen dramatisch, manche um mehr als 160%.
Fisch für Hunde? Aber sicher! Trotz der recht verbreiteten Meinung, dass die Wassertiere vor allem Katzen eine Freude machen, eignet sich der Fisch genauso gut für Hunde. Es ist – neben Fleisch - ein wertvoller Proteinlieferant und versorgt die Vierbeiner mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Hundefutter gibt es im stationären und virtuellen Handel in rauen Mengen. Der Klassiker bleibt sicherlich Rind mit Karotten oder Huhn mit Reis. Was viel seltener im Hundenapf landet ist Fisch. Dabei ist Fisch nicht nur besonders für allergische Hunde geeignet, sondern auch extrem lecker und äußerst gesund. Mit unserer neuen Nassfuttersorte „Lachs pur“ kommen wir sowohl ernährungssensiblen Hunden als auch den Gourmets entgegen.
Wer nach einer Ferienwohnung mit Hund sucht, hat mittlerweile die Qual der Wahl. Immobilienbesitzer haben Hundehalter längst als zahlungskräftige Zielgruppe identifiziert und locken sie mit tierfreundlichen Unterkünften. Doch es gibt auf dem Markt nur wenige Ferienhäuser, die so auf die Bedürfnisse von Hunden und ihren Haltern eingestellt sind, wie das Hygge Haus südwestlich von Berlin. Hier kommt unser Geheimtipp für den perfekten Urlaub mit Hund in Brandenburg.
Barfen spielt beim Thema Hundefutter eine immer wichtigere Rolle, doch Rohfleisch für Hunde ist nicht jedermanns Sache. In unserem kulinarischen Ratgeber erfährst Du, welche sinnvollen Alternativen zum Barfen gibt es und warum Barf to go eigentlich ein Widerspruch in sich ist. Auch gehen wir auf die Fragen ein, wann Barf und Nass- oder Trockenfutter Mischen Sinn macht und was Du unternehmen kannst, wenn Dein Hund kein Gemüse fressen will.
Es gibt kaum etwas Schöneres als Ferien. Egal ob angestellt, selbständig oder arbeitssuchend – eine Auszeit vom Alltag tut jedem gut! Auch dem Vierbeiner, den wir mit auf unsere Reise nehmen wollen. Allerdings stellt Urlaub mit Hund auch eine besondere Herausforderung dar, sowohl was die Anreise und Unterkunft als auch was die Freizeitgestaltung anbelangt. In diesem Beitrag verraten wir Dir, wie Du den perfekten Hundeurlaub vorbereitest.
Ein Futterbeutel ist für die meisten Hundehalter unverzichtbar - die Leckerlitasche erleichtert das Training und die Hundeerziehung ungemeint. Wie setzen Sie den Snackbeutel richtig ein und welche Art macht Sinn?
Entwurmung beim Hund gehört seit Jahrzehnten zu den gängigen Ritualen in den meisten Tierarztpraxen. Doch nur weil sich etwas etabliert hat und nicht in Frage gestellt wird, ist es nicht automatisch sinnvoll. Bemüht man den gesunden Menschenverstand, ist ein Wurmmittel für Hunde eine Unsitte – und die Quelle vieler gesundheitlicher Probleme. Hier erfährst Du warum.
Dürfen Katzen Schweinefleisch essen? Für viele Tierhalter gehören Katzen und Schweinefleisch nicht zusammen. Wir räumen mit Vorurteilen auf und erklären, warum nur rohes Schweinefleisch für Katzen ungeeignet ist.
Knochen für Hunde sorgen für langen Kauspaß, artgerechte Beschäftigung und wertvolle Ergänzung des tierischen Speiseplanes, aber auch für Zweifel bei vielen Tierhaltern. Wir klären, in welcher Form Kauknochen für Hunde sinnvoll sind.

Purinarme Ernährung beim Hund ist für viele Tierhalter ein vager Begriff – und das bleibt er auch meist, solange der eigene Vierbeiner nicht auf Diätfutter angewiesen ist. Sollen auf seinem Speiseplan plötzlich purinarme Nahrungsmittel landen, hat das immer mit der Nierenfunktion zu tun. Wann ist purinarmes Futter nötig?
Wissenschaftler aus Zürich haben in einer Studie die Haustierfütterung mit Frischfleisch zu einem klaren Gesundheitsrisiko erklärt. Die meisten untersuchten BARF-Proben waren mit multirestenten Keimen belastet.
Veganes Hundefutter? Bis vor kurzem klang das doch wie ein Oxymoron. Ähnlich grotesk wie „mongolisches Hi-Tech-Wissen“. Und doch gewinnt der Trend zur pflanzlichen Hundeernährung mehr und mehr an Bedeutung. Ist das nur ein Hype oder vielleicht die Zukunft?
1 von 3