
Barf Zusätze Sensitiv
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: SW10187


Natur
BARF Zusätze sind in einer ausgewogenen Rohfleischfütterung unumgänglich. "BARF Sensitiv" ist speziell für sensible Hunde konzipiert. Rein pflanzlich & 100% natürlich.
Die Rohfleischfütterung erfreut sich unter den Hundehaltern einer wachsenden Popularität – diese Art der Ernährung gilt als gesund und natürlich. Leider steigen aber auch Futterunverträglichkeiten und Allergien beim Hund, sodass Barfen komplizierter und aufwändiger wird. Auf schwere Mahlzeiten und unangepasste Zutaten reagieren überforderte oder sensible Hundemägen oft mit Verdauungsproblemen. Gute BARF Zusätze – ein unverzichtbarer Bestandteil von Frischfleisch-Speiseplänen - können Abhilfe schaffen. Unser „BARF Sensitiv“ wurde speziell für sensible Hunde entwickelt und enthält eine ganze Reihe erlesener Natursubstanzen, die Erholung für gestressten Magen und gereizten Darm bieten.
Schonkost für gebarfte Hunde
Hopey’s BARF-Zusatz basiert auf rein pflanzlichen Zutaten, die Ihren Hund nicht nur mit wertvollen Mikronährstoffen versorgen, sondern auch beruhigend und ausgleichend wirken.
- Haferflocken enthalten viele Proteine und Ballaststoffe, aber auch Mineralien und Vitamine B1 und E. Die unverdaulichen Ballaststoffe fungieren als eine Schutzschicht für die Schleimhaut, indem sie den sauren Magensaft fernhalten. Sie kurbeln auch die Verdauung an.
- Leinkuchen, durch Kaltpressung aus reinem Leinsamen gewonnen, enthält viele Omega-3 Fettsäuren, essenzielle Aminosäuren sowie Vitamin E und Lignane als Antioxidatien. Dank seiner Schleim- und Quellstoffe hat er eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung auf Magen und Darm.
- Möhrentrester, der als Preßrückstand bei der Herstellung von Möhrensaft entsteht, ist sehr nährstoff- und vitaminreich. Das natürlich enthaltene Pektin wirkt leicht stopfend und die ätherischen Öle wirken gegen schädliche Darmbakterien. Es ist ein ideales Naturmittel gegen Magen- und Darmbeschwerden wie Durchfall, Infekte oder Magenschleimhautentzündung.
- Leinsamen liefert wertvolle Omega 3-Fettsäuren, zahlreiche Vitamine wie Vitamin E, B1, B2 und B6 sowie Eisen, Kalium und Kalzium, vor allem aber auch Ballaststoffe, die normalisierend auf die Verdauung Ihres Hundes wirken.
- Apfelpektin als Ballaststoff kann die überschüssige Flüssigkeit sowie unerwünschte Giftstoffe im Darm binden. Es fördert die gesunde und stabile Darmflora und reguliert die Verdauung auf natürliche Art.
- Algenkalk liefert hoch bioverfügbares, natürliches Calzium und eignet sich perfekt auch zur Fleisch- und Rohfütterung als rein pflanzliche Mineralstoffquelle und Alternative zu Knochen, Knochenmehl und Eierschalenpulver.
- Bierhefe liefert mehr B-Vitamine als jedes andere Lebensmittel und enthält auch 16 verschiedene Aminosäuren und andere wichtige Nährstoffe. Die einzelligen Hefepilze werden in der Medizin unter anderen bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.
- Birkenblätter, reich an vielen sekundären Pflanzenstoffen, unterstützen den Hund bei allen Entgiftungsprozessen und entlasten die Nieren und die Haut.
- Mariendistel liefert gesunde Energie und essentielle Omega-6-Fettsäuren und unterstützt den Verdauungstrakt und die Leber Ihres Hundes.
- Löwenzahl enthält Bitterstoffe, die Magen, Leber und Galle stärken, die Produktion von Verdauungssäften beim Hund anregen und die Entgiftung fördern.
- Brennnessel hat neben vielen anderen auch eine krampflösende und stoffwechselfördernde Wirkung und wird bei Magen-Darm-Problemen wie Krämpfen oder Verdauungsbeschwerden angewendet.
- Seealgenmehl strotzt vor Spurenelementen und Mineralstoffen und liefert neben Eisen, Magnesium und Zink auch viel Jod. Die Braunalge trägt zu einer normalen Magen-Darm-Funktion und fördert die Verdauung.
- Traubenkernmehl hat eins der höchsten antioxidativen Potenziale aller Lebensmittel.
- Torf, bekannt für seinen hohen Gehalt an Gerbstoffen und Huminsäuren, kann die Besiedelung des Darms mit positiven Mikroorganismen fördern.
BARF sensitiv zur täglichen Futterergänzung
Unser „Barf sensitiv“ ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde, das die Frischfleischernährung mit hochwertigen Zusätzen sinnvoll vervollständigt und sich positiv auf den Verdauungstrakt Ihres Vierbeiners auswirken kann. Es ist aber kein Heilmittel und kann eine ausgewogene Nahrung nicht ergänzen. Bei langanhaltenden Magen-Darm-Beschwerden empfehlen wir einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker zu konsultieren.
Zusammensetzung: Haferflocken (hydrothermisch aufgeschlossen), Leinkuchen, Möhrentrester, Leinsamen, Apfelpektin, Algenkalk, Bierhefe, Sonnenblumenkuchen, Malzkeime, Birkenblätter, Mariendistel, Löwenzahn, Brennnessel, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Torf.
Zusatzstoffe je kg: technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 - 0,6g. Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 16,0%, Rohasche 4,3%, Rohfett 6,3%, Rohfaser 5,7%
Fütterungsempfehlung:
Hunde mit 2 – 5 kg Körpergewicht: 6 – 15 g
Hunde mit 5 – 15 kg Körpergewicht: 15 – 45 g
Hunde mit 15 – 40 kg Körpergewicht: 45 – 120 g
Hunde mit 40 – 60 kg Körpergewicht: 120 – 180 g
1 Messlöffel entspricht ca. 5 g.